:: Prof. Dr. Roland Girtler ::
|
![]() Foto: Fritz Kammerhuber, Museum im Dorf Molln |
|
Dr. Roland Girtler, Professor am Institut für Soziologie der Universität Wien, ist in weiten Kreisen als „der Soziologe mit dem Fahrrad“ bekannt, in seiner Selbstbeschreibung -- aufgrund seines Schwerpunkts in der Feldforschung -- auch als der „Vagabund“ mit dem Fahrrad. Sein beherrschendes Thema sind die Randgruppen der Gesellschaft, so z.B. Sandler und Sennerinnen, Dominas und Pfarrersköchinen, sowie Aristokraten und Ganoven. Nicht zuletzt gehören bzw. gehörten zu diesen sozialen Randgruppen auch die Wilderer, die „Rebellen in den Bergen“, wie er sie nennt, deren Leben er gründlich erforscht hat. Er ist der Gründer bzw. Mitbegründer des Wilderermuseums in St. Pankraz. Die Sonderausstellung unseres Museums ist unter dem Titel „100 Jahre Wildererdrama von Molln“ den Wilderern im Raum Molln in der Nachkriegszeit und deren tragischem Schicksal im Jahre 1919 gewidmet. Bei der Eröffnung der heurigen Saison unseres Museums war mit Prof. Girtler ein äußerst kompetenter Festredner am Zug, der es überdies versteht, seine Themen stets mit einem starken Schuss Humor vorzutragen.
Die Wildschützen und ihre
alte Kultur - Roland Girtlers Erkundungen
|