Das Museum im Dorf Molln besteht seit der OÖ Landesausstellung
1998 "Land der Hämmer-Heimat Eisenwurzen". Ziel ist es, die Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Lebensverhältnisse im Dorf als wichtigen Bereich der Volkskultur zu fördern. Diese Entwicklung ist in Molln eng mit der Arbeitswelt der Dorfbewohner verknüpft und steht in Beziehung zu den wichtigsten Ressourcen der Region: Holz, Eisen und Wasser. Sie zeigt darüber hinaus aber auch einzigartige Besonderheiten, wie etwa die Handwerkstradition der Mollner Maultrommelmacher. |
||
![]() |
![]() |
|
Kaum irgendwo anders können Sie eine derart vielfältige und interessante Sammlung bodenständiger Besonderheiten erleben. Was Sie sonst noch erwartet ... |