Der Mensch Toni Lintner suchte stets die Nähe zu den Mitmenschen
und fühlte sich auch in seiner Rolle als Firmenchef nicht wohl, wenn er zu seinen Mitarbeitern
allzu viel Respektabstand aufrechterhalten sollte. Mit allen seinen Mitarbeitern verkehrte der
"Weltmeister im Du-Sagen" ebenso per Du wie mit dem Großteil aller Prominenten
, mit denen er jemals zu tun hatte. Der ausgeprägte Hang zum
Feiern im Kreis von Freuden und auch im Betrieb mag darin eine wichtige Ursache haben.
So bürgerte es sich in Molln ein, dass an seinen persönlichen Anlässen
zum Feiern meist ein großer Kreis von Vereinen
und Freunden Anteil hatte, wobei er sich stets als großzügiger Gastgeber erwies.
Ein Ereignis, an das man sich heute noch in Molln erinnert, stellte eine ORF Sendung "Autofahrer
unterwegs"
mit der Moderatorin Rosemarie Isopp dar, die
1976 aus dem Dachstein-Betriebsgebäude im Rabach übertragen wurde. Jugendfreund und
Bürgermeister Hans Krennmayr ergänzte zu diesem Anlass das Gedicht des Mollner
Heimatdichters Otto Jungmair "Dö mua(ß) man mögn" um die Schuster-Strophe
.
Themenüberblick Dachsteinausstellung |
Firmengeschichte |
Zurück
|